Frage

Frage: Schaffen Sie es noch, eine Frage durch das Heben der Stimme am Satzende zu kennzeichnen, oder müssen Sie dazu das Wort „Frage“ vor die Frage stellen?

Frage: Gelingt es Ihnen noch, Ironie oder sogenanntes „uneigentliches Sprechen“ durch kleine Pausen im Satz und besondere Betonung des hervorzuhebenden Satzteiles zu kennzeichnen, oder müssen Sie dazu mit den Fingern Stricherln in die Luft malen?

Frage: Gelingt es Ihnen noch, im Gespräch zu scherzen und darauf zu vertrauen, dass Ihr Gegenüber den Scherz als Scherz versteht, oder fühlen Sie sich veranlasst, ein „just joking“ oder „ich mach nur Spaß“ an den Scherz anzuhängen?

Frage: Gelingt es Ihnen, im Schriftverkehr zu scherzen und darauf zu vertrauen, dass der Adressat oder die Adressatin den Scherz als Scherz versteht, oder kommen Sie nicht mehr ohne Smiley aus?

😉 Just joking

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.