Der Sanguin sagt zum Pinguin:
„Wolln wir nicht noch wohinguin?“
Da sagt der Pin zum San:
„Mensch, du gehst aber ran!“












Mein anderer Blog ist ein Porsche
Eine Seite die nur dazu da ist, dass ihr auf die Werbung für meine Bücher klickt!
(Dieses Gedichte enthält alle Stationen des IC-651 »Wartburg« von Saarbrücken bis Dresden.)
Ich wollt‘ es in Saarbrücken,
doch wollt‘ es mir nicht glücken,
versuchte es in Homburg (Saar),
was leider auch ein Fehlschlag war,
probiert’s in Kaiserslautern
umringt von alten Krautern,
doch auch in Neustadt (Weinstr)
gelang es mir in keinstr
Weise, darum in Mannheim
probiert‘ ich’s nur mehr klammheim-
lich, sodann in Darmstadt
versucht‘ ichs mit dem Arm statt
dem Schlüsselbein. In Frankfurt (Main)
da ließ ich es beinah schon sein.
Ich hätt’s probiert in Fulda,
doch leider war kein Stuhl da.
Den gab es zwar in Bebra,
doch dort fehlte das Zebra
Ich hab’s riskiert in Eisenach.
und kam dort kaum den Greisen nach.
Es ging auch nicht in Erfurt,
drum fuhr ich gleich wieder furt.
Und – meine Feder sträubt sich –
ich scheiterte in Leipzig!
So kam ich denn nach Dresden,
dort ging es noch am eh’sten.
Der Sultan von Usbekistan war einst in großen Schwierigkeiten. Handel und Wandel in Usbekistan lagen darnieder, da zu wenig Gold im Lande war, und der Sultan nahm keine Steuern ein. Der Sultan wusste schon nicht mehr, womit er seine Beamten und Soldaten bezahlen sollte. Er ließ alle seine Ratgeber zusammen kommen, aber keiner wusste eine Lösung. Schließlich wandte sich der Sultan an den Mullah Nasreddin Hodscha. Der besann sich eine Weile, dann sagte er: „Ich glaube, ich habe eine Lösung. Majestät besitzen doch ein ein Känguru?“
„Ja“, sagte der Sultan.
„Und außer Majestät besitzt niemand in diesem Land ein Känguru?“
„Nein“, sagte der Sultan.
„Und scheißt es, das Känguru?“
„Es scheißt,“ sagte der Sultan.
„Nun“, sagte Nasreddin Hodscha, „So erlassen Majestät ein Gesetz, dass die Beamten ab nun in Känguruscheiße bezahlt werden.“
Der Sultan kratzte sich am Kopf: „Ich fürchte, das werden sie nicht mögen“, sagte er.
„Sie werden“, sagte Nasreddin beschwichtigend. „Sie werden es mögen, sobald sie von dem zweiten Gesetz hören werden, das Majestät zu erlassen die Güte zu haben geruhen werden.“
„Und was ist das für ein Gesetz?“
„Ein neues Steuergesetz. Es verpflichtet jeden Bürger, am Ende des Jahres dem Finanzamt ein Böhnchen Känguruscheiße abzuliefern. Bei Nichtablieferung gibt es hundert Peitschenhiebe auf die Fußsohlen.“
Der Sultan schmunzelte: „Ein diabolischer Plan, mein lieber Nasreddin. Wenn er gelingt, wirst du Finanzminister.“
Der Plan wurde durchgeführt. Die Beamten erhielten monatlich zehn Böhnchen Känguruscheiße. Das erste legten sie für die Steuer zurück und für den Rest konnten sie so ziemlich alles eintauschen, was sie brauchten. Denn natürlich war jeder Bürger und jede Bürgerin des Landes begierig, in den Besitz von Känguruscheiße zu kommen, um den hundert Peitschenhieben zu entgehen. Bald war Känguruscheiße die anerkannte Währung des Landes und niemand redete mehr von Gold. Alle Staatsausgaben wurden in Känguruscheiße beglichen, der Handel kam wieder in Schwung, auf dem Markt und an der Börse zahlte man mit Känguruscheiße, im Bordell und in den Opiumhöhlen ebenso. Natürlich gab es auch Betrüger, die versuchten, armen halbblinden Witwen Kaninchenkötel oder Ziegendreck anzudrehen, es gab auch welche, die von den Känguruböhnchen ein wenig abschabten und so aus zehn Böhnchen elf machten, aber die Polizei des Sultans, bezahlt mit Känguruscheiße, legte ihnen bald das Handwerk beziehungsweise verlangte derart hohe Summen an Bestechungsscheiße, dass es sich für die Betrüger kaum lohnte. Usbekistan wurde ein blühendes Reich und Nasreddin Hodscha wurde Finanzminister und blieb es, bis das Känguru Durchfall bekam und starb. Dann wurde in Usbekistan Papiergeld eingeführt.